15 Must Read Articles
  • Home
  • News
  • Wohnmobil
  • Wohnwagen
  • Reise Nachrichten
  • Zubehör und Verschiedenes
  • Herausgabe
  • (No) Comment
  • Auto
  • Post
  • NewscampTV
  • Italienische Händler – Reisemobile in der Schweiz
  • Händler Wohnmobile Wohnwagen Kastenwagen GardaSee – Brescia
  • Newscamp.info France
  • Newscamp.info Deutschland
  • Newscamp.info Suisse
  • Newscamp.info Svizzera
  • Newscamp.info Italia
  • Newscamp.info Belgique
  • Newscamp.info Belgie
  • Newscamp.info Holland

News

  • Richtige Sitzposition im Auto rettet Leben: Tipps für die Fahrt in die Ferien 7 November 2020
  • Starke Zunahme der Unfälle mit Tretrollern 26 Oktober 2020
  • Der Suisse Caravan Salon in Bern muss abgebrochen werden 24 Oktober 2020
  • TCS Kindersitztest 2020 9 Juni 2020
  • Die Campingsaison 2020 kann endlich beginnen 27 Mai 2020
  • Praktische Ratschläge zum Reisen in der Schweiz ab dem 11. Mai 13 Mai 2020
  • Adria wohnwagen 2020 29 Januar 2020
  • Ab Samstag braucht es die neue Vignette 29 Januar 2020
  • Vorschau auf den Ducato Electric 15 Januar 2020
Richtige Sitzposition im Auto rettet Leben: Tipps für die Fahrt in die Ferien News
7 November 2020 luca 0

Richtige Sitzposition im Auto rettet Leben: Tipps für die Fahrt in die Ferien

Starke Zunahme der Unfälle mit Tretrollern News
26 Oktober 2020 luca 0

Starke Zunahme der Unfälle mit Tretrollern

Bern muss abgebrochen werden News
24 Oktober 2020 luca 0

Der Suisse Caravan Salon in Bern muss abgebrochen werden

TCS Kindersitztest 2020 News
9 Juni 2020 luca 0

TCS Kindersitztest 2020

Die Campingsaison 2020 kann endlich beginnen News
27 Mai 2020 luca 0

Die Campingsaison 2020 kann endlich beginnen

Breaking News

  1. Richtige Sitzposition im Auto rettet Leben: Tipps für die Fahrt in die Ferien
  2. Starke Zunahme der Unfälle mit Tretrollern
  3. Der Suisse Caravan Salon in Bern muss abgebrochen werden
  4. TCS Kindersitztest 2020
  5. Die Campingsaison 2020 kann endlich beginnen

Wohnmobile

Von Null auf die Erfolgsspur: Der CAMPSTER

Von Null auf die Erfolgsspur: Der CAMPSTER

8 Oktober 2018 luca

Als Marktführer für Freizeitfahrzeuge im Kastenwagensegment überraschte der Hersteller PÖSSL vor knapp 2 Jahren auf dem Caravan Salon in Düsseldorf mit seinem neuen CAMPSTER. Einem reinrassigen Freizeitbus, der für Alle Alles bietet. Vom Bikeshuttle am Wochenende, über den Shuttlebus für eine halbe Fußballmannschaft, als Großraumtransporter, bis hin zum Camper für die große Urlaubstour. Oder einfach […]

  • Bürstner Lyseo Start in eine neue Fahrzeuggeneration
  • Der neue Roller Team Granduca
  • Neuer Kastenwagen von Bürstner
  • Groß – Größer – Grand Alpa
  • Dethleffs bietet Fahrtraining auch für Menschen mit Handicap
  • Pössl Campster der eine für Alle und Alles

Wohnwagen

Adria Wohnwagen 2020

Adria wohnwagen 2020

29 Januar 2020 luca

Bei der Entwicklung unserer neuen Fahrzeuge für 2020 hatten wir Abenteuer im Sinn. So entstanden neue Modelle, neue Grundrisse und Detailverbesserungen über das gesamte Sortiment hinweg. Hergestellt in unserer hochmodernen Fabrik, unterstützt durch überdurchschnittliche Garantieangebote und mehr als 500 Adria-Händler in Europa und darüber hinaus, bietet das Adria-Emblem Ihnen die Gewähr für Qualität auf Reisen. […]

  • Bürstner Wohnwagen 2017
  • Hobby Heavy-Metal-Fan ersteigert Wacken-Wohnwagen bei Ebay
  • Der neue Dethleffs c´joy
  • ADRIA Aviva 2017 die Zukunft ist hier
  • Dethleffs Family Stiftung unterstützt Träume-für-Kinder
  • ADRIA Altea Silver Collection

Reise Nachrichten

Ab dem 11. Mai wird sich die Schweizer Bevölkerung wieder freier bewegen können, da das Angebot des öffentlichen Verkehrs wieder hochgefahren wird. Der Individualverkehr bleibt jedoch die sicherere Lösung. Der TCS hat eine Liste von Sicherheitsmassnahmen für jede Art von Verkehr aufgestellt, rät jedoch weiterhin, sich auf die allernötigsten Fahrten zu beschränken. 07. Mai 2020 Die wichtigsten öffentlichen Verkehrsunternehmen der Schweiz haben angekündigt, ab Montag ihren Fahrrhythmus wieder zu erhöhen, sodass das Reisen innerhalb der Schweiz wieder einfacher sein wird. Das Risiko einer neuen Covid-19-Ansteckungswelle besteht jedoch weiterhin. Die Erhöhung des Verkehrsangebots wird deshalb von präventiven gesundheitlichen Massnahmen begleitet, welche die Mitte März eingeführten Regeln ergänzen. Der TCS begleitet seine Mitglieder im Einklang mit den vom BAG auferlegten Massnahmen und empfiehlt, diese unabhängig vom gewählten Fortbewegungsmittel zu beachten. Es wird weiterhin dringend geraten, sich nicht mit den Händen in das Gesicht zu fassen und sich die Hände regelmässig zu waschen. Zu Fuss Gehen ist gesund Es ist empfohlen, Strecken so oft wie möglich zu Fuss zu zurückzulegen - auch weil die körperliche Betätigung gesundheitsfördernd ist. Dr. Markus Luethi, Arzt beim TCS, empfiehlt allgemein körperliche Anstrengung: "Das Kreislaufsystem in Bewegung halten, also zu stärken, ist ein wichtiges Mittel, um bei guter Gesundheit zu bleiben. Ein gesundes und widerstandsfähiges kardiovaskuläres System hilft schwere Krankheiten zu überwinden und beschleunigt die Erholung. Das Tragen von Gesichtsmasken ist empfohlen, wenn der gebotene Abstand zwischen Personen, die nicht im gleichen Haushalt wohnen, nicht eingehalten werden kann.“ Die Gesichtsmaske ist beim Velofahren überflüssig Beim Velofahren muss ein Abstand von zwei Metern zu anderen Fahrradfahrern eingehalten werden, aber das Tragen einer Gesichtsmaske wird nicht empfohlen. Dr. Markus Luethi ruft in Erinnerung, dass die Hygieneregeln eingehalten werden müssen, auch wenn es keinen direkten physischen Kontakt zu anderen Personen gibt: "Man muss um seine persönliche Hygiene besorgt sein, nachdem man zum Beispiel die Lenkstange seines Fahrrads berührt hat. Es gilt vor allem, die Hände sorgfältig zu waschen und sich nicht ins Gesicht zu fassen." Der TCS empfiehlt ebenfalls, regelmässig die Lenkstange und alle berührten Teile des Velos mit Seife zu säubern, um so jeglicher Ansteckungsgefahr entgegenzuwirken. Das Motorrad und den Motorroller regelmässig reinigen Wie alle individuellen Transportmittel sind auch das Motorrad und der Motorroller in dieser Zeit zur Fortbewegung empfohlen, weil sie es erlauben, den aus Hygienegründen gebotenen Abstand zu wahren. Der Integralhelm bietet genügend Schutz, sodass auf die Gesichtsmaske verzichtet werden kann. Es wird jedoch empfohlen, keinen fremden Helm aufzusetzen, der nicht vorher gesäubert wurde. Der TCS empfiehlt, die Oberflächen mit Seife oder einem Geschirrwaschmittel zu waschen, auch wenn man Handschuhe trägt, um die Verbreitung des Virus nach Möglichkeit zu verhindern. Ausserdem sollte das Fahrzeug vor der Inbetriebnahme kontrolliert werden, wenn es mehrere Monate stillstand. Abstand halten im Auto Das Auto ist eines der sichersten Fortbewegungsmittel während der Corona-Krise. Das Tragen der Gesichtsmaske und das Abstandhalten sind im Auto überflüssig, wenn alle Insassen im gleichen Haushalt leben. Ist das nicht der Fall, so sollten Gesichtsmasken getragen werden, wenn der gebotene Abstand nicht eingehalten werden kann. Die Carsharing-Firmen informieren auf ihren Internetseiten über die Art, wie sie ihre Fahrzeuge sauber halten. Dr. Markus Luethi bittet, auf die Klimaanlage zu achten: "Nicht auf Umluft schalten, da sich so die eventuell vorhandenen Viren und Bakterien im Innenraum verteilen können." Der TCS empfiehlt ausserdem, den Luftdruck der Reifen und überhaupt den Zustand des Fahrzeugs zu kontrollieren, wenn es zuvor längere Zeit stillgestanden hat. Schwieriges Abstandhalten im öffentlichen Verkehr Ab dem 11. Mai wird sich der Fahrrhythmus des öffentlichen Stadtverkehrs schrittweise erhöhen. Die Transportunternehmen werden die Partien der Fahrzeuge, die oft mit den Händen der Benutzer in Berührung kommen, weiterhin reinigen. Die ersten Sitzreihen hinter dem Fahrer werden unzugänglich gemacht, sodass sich die Kapazität der Fahrzeuge verringern wird. Alle Unternehmen empfehlen eine Gesichtsmaske zu tragen, wenn die Passagiere sich nicht im Abstand von zwei Metern zueinander aufhalten können. Der TCS empfiehlt, die Fahrscheine im Voraus zu kaufen, zu Randzeiten zu reisen und die verschieden Informationskanäle der Transportunternehmen zu frequentieren, um über die Hygienemassnahmen, die Fahrpläne und die Besetzung der Fahrzeuge im Bild zu sein. In den Zügen muss nur das Personal Masken tragen Der Schienenverkehr wird seinen Fahrrhythmus ab 11. Mai ebenfalls erhöhen, aber die SBB ermutigen ihre Kunden, ihre Reisen auf das wirklich Notwendige zu begrenzen. Aus Hygienegründen werden am Eingang der Bahnhöfe Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt und die WCs der Bahnhöfe Basel SBB, Bellinzona, Bern, Genf, Lausanne, Locarno, Luzern und Zürich HB werden frei zugänglich sein. Das Maskentragen ist obligatorisch für das Zugpersonal, welches mit den Passagieren in Kontakt tritt. Letzteren wird empfohlen, ebenfalls eine Maske zu tragen, wenn der Zwei-Meter-Abstand in den Warteschlangen, auf dem Bahnsteig oder in den Waggons nicht eingehalten werden kann. Die Waggons werden regelmässig gereinigt und die Türöffnung wird weiterhin nach Möglichkeit automatisch sein, verspricht die SBB

Praktische Ratschläge zum Reisen in der Schweiz ab dem 11. Mai

13 Mai 2020 luca

Ab dem 11. Mai wird sich die Schweizer Bevölkerung wieder freier bewegen können, da das Angebot des öffentlichen Verkehrs wieder hochgefahren wird. Der Individualverkehr bleibt jedoch die sicherere Lösung. Der TCS hat eine Liste von Sicherheitsmassnahmen für jede Art von Verkehr aufgestellt, rät jedoch weiterhin, sich auf die allernötigsten Fahrten zu beschränken. Die wichtigsten öffentlichen […]

  • Rekordsommer für TCS Camping
  • Sicher und schnell durch den Sommerverkehr
  • Öhringen blüht weiter
  • Warum sich ein Urlaub im Hohenloher Land lohnt
  • Jetzt erst mal gratis on the road
  • Weihnachtsbaum zum Selberschmücken

Zuberhör und Verschiedenes

Kindersitztest Grosse Qualitätsunterschiede festgestellt

Kindersitztest Grosse Qualitätsunterschiede festgestellt

22 Dezember 2017

Im aktuellen TCS-Kindersitztest wurden 17 verschiedene Kindersitze aus allen Gewichtsklassen untersucht, darunter auch fünf Modelle mit „i-Size“-Zulassung. 15 Testprodukte haben die Bewertung „empfehlenswert“ oder besser erhalten, die beiden anderen Produkte haben bei den Sicherheitstests völlig versagt. Sämtliche Produkte wurden bezüglich Sicherheit, Bedienung, Ergonomie, Schadstoffgehalt sowie Reinigung und Verarbeitung geprüft und bewertet. Die mindestens als „empfehlenswert“ […]

DexKo Global übernimmt BPW Fahrzeugtechnik

Sommerreifentest 2017 Nicht alle Modelle überzeugen

LCI Industries übernimmt italienischen Hersteller Sessa Klein

Markt-Umfrage Thetford

Heraugabe

ADRIA MOBIL Schweiz siegte in der Sparte GROWTH ENGINE OF THE YEAR 2017

ADRIA MOBIL Schweiz siegte in der Sparte GROWTH ENGINE OF THE YEAR 2017

19 Dezember 2017

Anlässlich des alljährlichen Distributions-Meetings von ADRIA MOBIL in Novo Mesto (SLO) wurde am letzten Dienstag, dem 12. Dezember traditionsgemäss die erfolgreichsten Vertriebsgesellschaften prämiert und mit einem Adwart belohnt. ADRIA MOBIL Schweiz siegte in der Sparte „GROWTH ENGINE OF THE YEAR 2017“. Der Geschäftsführer Fritz Minder uns sein Team wurden für ein überaus erfolgreiches Jahr geehrt […]

50. Ausgabe des Suisse Caravan Salon brilliert mit starkem Besucherzuwachs

Suisse Caravan Salon: Sonderschauen «Winter» und «Campingland Schweiz» sowie weitere Highlights zum Jubiläum

ADRIA MOBIL Schweiz

Weltmeisterpokal für die Wasserkuppe

Auto

Vorschau auf den Ducato Electric

Vorschau auf den Ducato Electric

15 Januar 2020

Das erste Elektrofahrzeug von Fiat Professional kommt 2020 in die Showrooms von Fiat und Fiat Professional Händlern. Entwickelt und konstruiert nach den modernsten Qualitätsstandards von FCA, ist der Ducato Electric in allen Karosserievarianten mit dem gleichen Ladevolumen erhältlich wie der Ducato mit Verbrennungsmotor: von zehn bis 17 Kubikmetern und mit der besten Zuladung auf dem […]

Gala Abend von Fiat Chrysler Automobiles Switzerland und Camera di Commercio Italiana per la Svizzera

23. Oktober 1981 – die Geburtsstunde des Fiat Ducato

Start der Jeep Winterproof Tour 2016 in Gstaad

News

Richtige Sitzposition im Auto rettet Leben: Tipps für die Fahrt in die Ferien

Richtige Sitzposition im Auto rettet Leben: Tipps für die Fahrt in die Ferien

7 November 2020

Besonders auf langen (Ferien)-Fahrten ist die Versuchung gross, die Sitzposition zu verändern und beispielsweise eine liegende Position einzunehmen. Doch nur mit optimal eingestelltem Sitz und Lenkrad kann der Fahrer in Notsituationen schnell und effektiv reagieren. Rückhaltesysteme wie Airbags und Sicherheitsgurte schützen bei einem Unfall nur dann, wenn die Sitzposition stimmt. Der TCS hat die Insassensicherheit […]

Starke Zunahme der Unfälle mit Tretrollern

Der Suisse Caravan Salon in Bern muss abgebrochen werden

TCS Kindersitztest 2020

Die Campingsaison 2020 kann endlich beginnen

NewscampTV
Photo

Tweet

Tweets by NewsCamper

Über uns

  • Home
  • News
  • Wohnmobil
  • Wohnwagen
  • Reise Nachrichten
  • Zubehör und Verschiedenes
  • Herausgabe
  • (No) Comment
  • Auto
  • Post
  • NewscampTV
  • Italienische Händler – Reisemobile in der Schweiz
  • Händler Wohnmobile Wohnwagen Kastenwagen GardaSee – Brescia
  • Newscamp.info France
  • Newscamp.info Deutschland
  • Newscamp.info Suisse
  • Newscamp.info Svizzera
  • Newscamp.info Italia
  • Newscamp.info Belgique
  • Newscamp.info Belgie
  • Newscamp.info Holland

Neueste Kommentare

    Kalender

    März 2021
    M D M D F S S
    1234567
    891011121314
    15161718192021
    22232425262728
    293031  
    « Nov    

    Archive

    Kategorien

    Copyright © 2021 by Newscamp ch-de. Theme: DW Focus by DesignWall.
    Proudly powered by WordPress
    Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK